Zum 60-jährigen Jubiläum hat der Gewerbeverband Oberschleißheim e.V. eine 300-seitige Chronik herausgebracht.
Die vom langjährigen Marketing-Vorstand Hans J. Treffer erstellte Chronik dokumentiert darin in vielen Bildern, Zeitungsausschnitten und Originaldokumenten die gesamte Geschichte des Verbandes von
den Anfängen 1960 bis ins Jahr 2020.
Das wichtigste Anliegen des Verbands ist es, eine bessere Präsenz aller Gewerbetreibenden bei den Bürgern zu erreichen. Dazu will der Gewerbeverband u.a. mit dem regelmäßig erscheinenden
Gewerbeverzeichnis beitragen.
Das nach Branchen unterteilte Verzeichnis enthält vorwiegend Ladenbetreiber, Handwerker und Dienstleister, aber auch teilnehmende Industriebetriebe und soll an alle Haushalte verteilt und auf der
Gemeindeseite im Internet publiziert werden. Außerdem sollen Exemplare davon in allen Läden und Bankfilialen, in öffentlichen Einrichtungen wie z.B. der VHS und im Rathaus ausliegen.
Eine zentrale Aufgabe ist auch die Gestaltung eines aktiven Dialogs zwischen den Gewerbetreibenden untereinander, sowie der informative Austausch mit der Gemeinde und den Arbeitsgruppen der
Zukunftskonferenz.
Um die Aufgaben im gesteckten Zeitrahmen erfüllen zu können, werden alle Gewerbetreibende und Freiberufler zur Mitarbeit aufgerufen. Für Informationen und Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Der Vorstand des Gewerbeverbands Oberschleißheim e.V. wurde auf der Mitgliederversammlung am 01.03.2018 für eine Amtszeit von drei Jahren gewählt:
1. Vorsitzender: Walter Klar (4.v.r.)
2. Vorsitzende: Eliette Waag (5.v.r.)
Schatzmeister & BOM: Wolf D. Waag (3.v.l.)
Schriftführer: Michael Witte (2.v.r.)
Fachbeirat für Marketing: Hans Treffer (4.v.l.)
Fachbeirat für Jungunternehmer: Christian Sturm (3.v.r.)
Fachbeirat für Mittelstandsunternehmen: Daniel Becker (1.v.l.)
Fachbeirat für Gesundheit & Soziales: Elisabeth Fenke (1.v.r.)
Bilder von der Jahreshauptversammlung 2018
Hier sind 10 Vorteile, warum wir Mitglied im Gewerbeverband Oberschleißheim e.V. sind:
1. Kommunikationsplattform
für alle Gewerbetreibenden in Oberschleißheim
2. Gemeinschaftswerbung
in lokalen Zeitschriften und Werbemedien zu günstigen Konditionen
3. Direkten Draht zur Gemeindeverwaltung
Durch unsere regelmäßigen Termine beim Bürgermeister und unseren
Gesprächsrunden mit den Fraktionen im Gemeinderat.
Weiterhin können Gemeindevertreter bei unseren Tagungen
auch direkt befragt werden.
4. Seminare und Beratungen
aus den Bereichen Betriebswirtschaft, Unternehmensführung, Werbung,
Verkauf und Recht, kostenlos oder zu sehr günstigen Konditionen
5. Unterstützung bei der persönlichen Absatz- und Wirkungsoptimierung
durch qualifizierte Fachleute in Ihrer Nähe
6. Image- und CI-Beratung
durch qualifizierte Fachleute in Ihrer Nähe
7. Warnungen vor Abzocke und betrügerischer Werbung
durch zeitnahe Warnungen, sobald wir solche Aktvitäten in unserem Ort
registrieren und direkte Abhilfe durch Verweis an den Gewerbeverband.
8. Unterstützung von Unternehmensgründern und Jungunternehmern
durch ein Netzwerk von Fachkräften und erfahrenen Unternehmern
9. Rund um die Uhr im Internet
Sämtliche Informationen, Pressemeldungen, Stellungnahmen und
Ausarbeitungen des Verbandes stehen für Sie bereit.
10. Mitmachen heißt Mitgestalten
bringen Sie sich und Ihre Ideen in Ihrem Ortsverband und Ihrer Gemeinde ein!